Aristoteles – Eine Philosophische Einführung

Campus Universität Witten/Herdecke
Mehrere Termine

Die Politik und Ökonomie von Aristoteles

Ein Seminar über Aristoteles‘ ‚Politik‘ und seine ‚Nikomachische Ethik‘, nebst Texten eines Buches, das ich gerade über Aristoteles‘ politische Ökonomie schreibe. Bei Aristoteles lernen wir die Grundlagen der Politik und des Ökonomieverständnisses kennen – ein abendländisches Erbe, das in der Moderne verlustig zu gehen scheint. Aber wir werden in der Lektüre viele Analogien zu aktuellen Politikprozessen finden, die wir nutzen wollen, um aktuelle politische Änderungen neu zu beleuchten und in ihrem tieferen Grund verstehen zu lernen. Die Philosophie ist, wie sich immer wieder zeigen läßt, eine exquisite Quelle der Reflexion und Urteilsfähigkeit.

Termine

17.04.2025

14:15- 19:00 Uhr

08.05.2025

14:15- 19:00 Uhr

22.05.2025

14:15- 19:00 Uhr

12.06.2025

14:15- 19:00 Uhr

03.07.2025

14:15- 19:00 Uhr

Prof. Dr. em. Birger P. Priddat

Über den Dozierenden

Prof. Dr. em. Birger P. Priddat ist Ökonom und Philosoph. Seit August 2007 war er Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre und Philosophie an der Universität Witten/Herdecke. Davor besetzte er ab 2004 den Lehrstuhl für Politische Ökonomie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.

Alle Termine dieses Seminars finden in Raum U.002 – Seminarraum (NB-DUGU.002)an der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen Str. 50, statt. Einen Lageplan erhalten sie durch Klicken auf die Raumnummer.

Bei Fragen können sie sich per Mail an die Seminarleitung wenden. Sie erhalten die Mailadresse und Informationen zu den weiteren Räumlichkeiten nach erfolgreicher Anmeldung.

Die Anmeldung zu diesem Seminar ist offen für alle Interessierten. Spezielle Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Mailadresse der Seminarleitung für Rückfragen zu Seminar und Ablauf. Bei allgemeinen Fragen melden sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenlos. Teilnahme nur nach Anmeldung. Der Anmeldeschluss ist der jeweils erste Seminartermin. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Freie Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir informieren sie zeitnah per Mail, ob sie einen Platz erhalten haben.