
Kunst & Kultur.
Öffentliche Veranstaltungen aus dem Angebot des Studium fundamentale. Konzerte, Salons, Vorträge oder Konferenzen.
BÜRGERUNI: "Wann ist der Mensch tot? – Zur Hirntodproblematik“
07.10.2025, 20:00 Uhr // Haus Witten, Ruhrstraße 86, Witten
KULTURZEIT: Online dialogue with Thomas Hübl - "The Roots of What Drives Us Apart” at IDG Summit 2025
16.10.2025, 12:00 Uhr // Veranstaltungssaal, UW/H
KULTURZEIT: Kulturlandschaft im Pferdebachtal – ein multiperspektivischer Erlebnisspaziergang
30.10.2025, 12:00 Uhr // Raum E. 021, UW/H
BÜRGERUNI: „Klimakrise: Wut, Hoffnung, Verantwortung“
11.11.2025, 20:00 Uhr // Haus Witten, Ruhrstraße 86, Witten
Ulrich Land feiert sein 20-jähriges Unterrichtsjubiläum mit einer Best-of-Lesung - und mit Saus und Braus.
19.11.2025, 20:00 Uhr // Audimax, UW/H
KULTURZEIT: Der Komponist, der die Harmonie erfand: Jean-Philippe Rameau und seine Doppelbegabung
27.11.2025, 12:00 Uhr // Veranstaltungssaal, UW/H
Nikolauskonzert mit dem Pianisten Helge Antoni und seinen Studierenden
01.12.2025, 19:30 Uhr // Uni Witten, Große Halle
KULTURZEIT „Vom Saulus zum Paulus“ – Vortrag von Dietrich Redecker über die religiösen, theologischen und anthropologischen Hintergründe des Oratoriums PAULUS
04.12.2025, 12:00 Uhr // Raum E. 022 a/b
BÜRGERUNI: „Solidarisch wirtschaften statt Konkurrenzkampf – eine realistische Alternative?“
09.12.2025, 20:00 Uhr // Haus Witten
KULTURZEIT: Understanding AI Initiative (UAI) - Ein Ökosystem für Innovationen in Bildung und Künstlicher Intelligenz
11.12.2025, 12:00 Uhr // Raum E. 025 a/b, UW/H
Reading Artists‘ Books: Problem for Computers
11.12.2025, 13:30 Uhr // E. 022 a/b
Entrepreneurship Kompaktkurs – Abschlusspitches
11.12.2025, 14:00 Uhr // Raum E. 110
KULTURZEIT: Weihnachtssingen
18.12.2025, 12:00 Uhr // Große Halle, UW/H
Felix Mendelssohn Bartholdy – Paulus-Oratorium op. 36
21.12.2025, 16:00 Uhr // Große Halle, UW/H
Felix Mendelssohn Bartholdy – Paulus-Oratorium op. 36
09.01.2026, 19:30 Uhr // Große Halle, UW/H
DAS JAHR 1905 Symphoniekonzert - das junge orchester NRW
11.01.2026, 18:00 Uhr // Anneliese Brost Forum, Bochum
Golden Record Studios x Witten
15.01.2026, 18:00 Uhr // Uni Witten, Audimax
Ausstellungseröffnung „Fotografische Ethnografie“
16.01.2026, 14:00 Uhr // WittenLab, UW/H
Felix Mendelssohn Bartholdy – Paulus-Oratorium op. 36
17.01.2026, 18:00 Uhr // Liebfrauenkirche, Holzwickede
My Little Big Story - Studierende der UW/H bringen persönliche Erlebnisse auf die Bühne
18.01.2026, 16:00 Uhr // Café Leye
„Lovestory und Co - Selber schreiben“ – Studierende der UW/H lesen Texte aus eigener Feder
20.01.2026, 20:00 Uhr // Audimax, UW/H
DAS JAHR 1905 Symphoniekonzert - das junge orchester NRW
20.02.2026, 18:00 Uhr // Philharmonie Essen
Seminare & Workshops.
Workshops und Seminare aus dem Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke. Offen für Alle. Von Literatur über Kunst bis zu nachhaltigem Wirtschaften.
Think global, act local
Dein Weg zum Nachhaltigkeitsprojekt in Witten
Innovatives Projektlabor
Konzeption, Entwicklung und Präsentation deiner innovativen Projektideen
Die Zukunft ist rund!
Stadtentwicklung trifft Kreislaufwirtschaft
Art and participatory practice
Empowerment in Culture
Solidarisches Wirtschaften
Neue Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle ergründen
Migration und Integration
Theorien, Trends und Praxis
Miteinander leben. Ein Inklusions-Seminar
Begegnung ohne Einschränkung.
Fotografische Ethnographie
Ein Seminar zur fotographischen Erkundung des Ruhrgebiets
Chor der Universität Witten/Herdecke
Der Chor lädt zur Teilnahme
Demokratie als Lebensform
Konflikte verstehen, Gemeinschaft gestalten
Orchester der Universität Witten/Herdecke
Das Orchester lädt zur Teilnahme
Ehrenamt & Initiativen
Sie möchten sich engagieren in Witten? Ihre Organisation ist ehrenamtlich aktiv und auf der Suche nach Freiwilligen? Dann sind sie hier genau richtig. Eine Initiative der FreiwilligenAgentur FOKUS des Caritasverbandes Witten und der Universität Witten/Herdecke.
AddAction
Digital Works
Herzergreifend e.V.
Mit Sicherheit Verliebt (MSV)
Soziale Aktivitäten mit Geflüchteten
Grüne Damen und Herren im Ev. Krankenhaus Witten
Sprachförderung von Geflüchteten
Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin - AGN / UWH
Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin - AGN / UWH
Lesementoren für Grundschüler
Jugendkultur Projekte - Planen, Vorbereiten, Durchführen
Inklusives Sport- und Bewegungsfest
Lern-Fair
Mitarbeit im Second-Hand-Kleiderladen
Stadt und Land - Ort der Begegnung und Fliederhof
Initiative AIAS Witten
Familiengrundschulzentrum Crengeldanz
Fachschaft Zahnmedizin Universität Witten/Herdecke e.V.
start local – Von der Idee zum sozialen Projekt
Krumme Gurke e.V.
Wandelort Radgeberin – Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt in der B63
Mit.Mach.Tage unter der Woche
Future Doctors Network
Rotaract Club Bochum
Model United Nations
LIC-UWH
Pfadfinder
Kulturarbeit und Veranstaltungsorganisation
Fachschaft für Humanmedizin und Pflegewissenschaft an der Uni Witten/Herdecke
Inklusive Ballettgruppe für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung
UW/H Chatbuddys
Hausaufgabenbetreuung
WittenZero
Studentisches Vorstandsmitglied im Hochschulwerk
Sinnesgarten für Jung und Alt
Initiative BuNT (Barrierenabbau und Netzwerk für Teilhabe)
Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder gesucht. Gestalten Sie die Zukunft der Kinder in Witten aktiv mit!
Medical Students for Choice Witten - Initiativarbeit

Anmelden |