Fotografische Ethnographie

Café Leye & Universität Witten/Herdecke
Mehrere Termine

Ein Seminar zur fotographischen Erkundung des Ruhrgebiets

Die Teilnehmer*Innen lernen in diesem Seminar mit der Kamera ihren Lebensraum in Witten und Umgebung zu erkunden und mit ihrem Blick durch das Objektiv festzuhalten. Durch die Interaktion entsteht eine eigene individuelle urbane Identität der Teilnehmer*Innen mit ihrem Lebensumfeld.

Zu Beginn des Seminars werden die Basics des Fotografierens vermittelt, dabei soll die Theorie nur einen begrenzten Raum einnehmen und sich darauf konzentrieren Hilfen und Anregungen für den Bildaufbau und die Bildgestaltung zu geben. Aufbauend auf die Diskussion über das Sehenswerte unseres Lebensumfelds werden zwei Fotoexkursionen in Witten durchgeführt

Mit den im Rahmen der Exkursionen gemachten Fotografien werden zwei Bildbesprechungen stattfinden. Dazu bringen die Teilnehmer*Innen jeweils 20-24 Bilder im Format 10x15cm ausgedruckt zu den jeweiligen Terminen der Veranstaltung mit. Je nach Möglichkeit wird eine Auswahl der Fotografien an der Uni WH ausgestellt.

Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen Kosten für die Entwicklung der Fotografien i.H.v. etwa 10-12 Euro zu. Weitere Kosten entstehen nicht. In Härtefällen kann Kontakt mit Herrn Andreas Lingg aufgenommen werden.

Termine

24.04.2025

17:00-20:15 Uhr

26.04.2025

09:00-16:30 Uhr

15.05.2025

17:00-20:15 Uhr

17.05.2025

09:00-16:30 Uhr

05.06.2025

17:00-20:15 Uhr

26.06.2025

13:30-16:00 Uhr

Philip Ian Pearce

Freiberuflicher Fotokünstler und Hochschuldozent

Über den Dozenten

Mein Lebensmittelpunkt ist seit über 20 Jahren in Witten und ich beschäftige mich seit Mitte der 80’er Jahre mit der Fotografie. Ausgerüstet mit einer analogen Kamera begann eine Leidenschaft, die bis heute ungebrochen anhält. Die Fotografie kann als künstlerisches Ausdrucksmittel eingesetzt werden und gibt mir die Möglichkeit, dass gesehene als Ausdruck meiner Wahrnehmung wiederzugeben. Mein fotografischer Schwerpunkt liegt in der künstlerischen Fotografie. Seit 2016 bin ich als freiberuflicher Fotokünstler aktiv und konnte im Rahmen von zahlreichen Ausstellungen meine Arbeiten der Öffentlichkeit präsentieren.

Bis auf den Abschlusstermin finden alle Termine dieses Seminars im Café Leye, Bahnhofstraße 13, 58452 Witten, statt. Bei Fragen können sie sich per Mail an die Seminarleitung wenden. Sie erhalten die Mailadresse nach erfolgreicher Anmeldung.

 

Die Anmeldung zu diesem Seminar ist offen für alle Interessierten. Bitte bringen sie eine Kamera oder gute Handykamera mit. Es ist kein fotografisches Vorwissen notwendig. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Mailadresse der Seminarleitung für Rückfragen zu Seminar und Ablauf. Bei allgemeinen Fragen melden sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular.

Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenlos. Teilnahme nur nach Anmeldung. Der Anmeldeschluss ist der jeweils erste Seminartermin. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Freie Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir informieren sie zeitnah per Mail, ob sie einen Platz erhalten haben.

In Kooperation mit: