KULTURZEIT: Understanding AI Initiative (UAI) – Ein Ökosystem für Innovationen in Bildung und Künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir leben, arbeiten und lernen. Aber womit haben wir es eigentlich zu tun? Denkt KI oder verarbeitet sie nur Daten? Kann sie wirklich verstehen – oder nur imitieren? Wie gelangen menschliche Vorurteile in KI-Systeme, und wie lassen sie sich korrigieren? Was passiert, wenn KI falsche Ziele optimiert, und wer profitiert von tiefgreifenden Umbrüchen? Welche Fähigkeiten werden in einer KI-geprägten Zukunft entscheidend sein?
Johannes Wiek, Manuel Dolderer und Sebastian Benkhofer geben Einblicke in die Understanding AI Initiative (UAI) des Witten Lab, die Antworten auf diese und weitere Fragen sucht.
Sie umfasst das für alle UW/H-Mitglieder offene UAI Seminar im Studium fundamentale, in dem erstmals Studierende der UW/H und der CODE University Berlin zusammenarbeiten, den praxisorientierten UAI Club für Projekte und interdisziplinären Austausch sowie eine neue Ausgabe des WITTEN LAB MAGAZINS zu Künstlicher Intelligenz, zu denen zahlreiche UW/H Vordenker:innen und KI-Expert:innen beitragen.
12.00 Uhr, E. 025 a/b (Holzbau), Alfred-Herrhausen-Straße 48, Witten
Eintritt frei