Die Nacht ist noch lang – Hörspiel von Studierenden der UW/H


Hörspiel selbst gemacht nach einem Gemälde von Edward Hopper
„Nighthawks“, das berühmteste Gemälde von Edward Hopper: Zwei Männer und eine Frau an der Theke eines Nachtcafés, stillstarr; doch plötzlich steigt den Bildfiguren
das Blut in die Adern, sie fangen an zu reden, verlassen den Bilderrahmen… Das hätte nicht passieren dürfen…
In dem zweisemestrigen Seminar von Ulrich Land haben Studierende der UW/H dieses Hörspiel geschrieben und produziert.
Audimax der UW/H
Alfred-Herrhausen-Straße 50, Witten
Eintritt frei
Weitere Vorträge
BÜRGERUNI: „Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt“ – Caspar David Friedrich und der eigene Blick
10.04.2025, 20:00 Uhr // Haus Witten, Ruhrstraße 86, Witten
BÜRGERUNI: „Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt“ – Caspar David Friedrich und der eigene Blick
10.04.2025, 20:00 Uhr // Haus Witten, Ruhrstraße 86, Witten
Das Musikimproseminar stellt sich vor
10.04.2025, 19:30 Uhr // Audimax, UW/H
Tanz in virtuellen Räumen erleben!
17.04.2025, 10:30 - 16:30 Uhr // Halle, UW/H
KULTURZEIT: Studierende der UW/H berichten von ihren Erfahrungen bei National Model United Nations und im US-Wahlkampf
08.05.2025, 12:00 Uhr // Raum E. 110, UW/H
Die Mauern stehen – ein literarisches Porträt des Dichters Friedrich Hölderlin
08.05.2025, 20:00 Uhr // Café Leye
BÜRGERUNI: „Zeitwende“? Bedrohte Demokratien – Werden autoritäre Herrschaftsformen die Zukunft bestimmen?
12.05.2025, 20:00 Uhr // Haus Witten
„Du lieber Mensch oder Das Leben ist eine…“
14.05.2025, 20:00 Uhr // Café Leye
KULTURZEIT: Von der Dingorientierung zur Prozessgestaltung – Rudolf Steiners Impuls zu einer Erweiterung der Wissenschaft
22.05.2025, 12:00 Uhr // Raum E.110, UW/H
KULTURZEIT: Let's go and listen! Ein Kunstprojekt für den Campus
05.06.2025, 12:00 Uhr // Raum E. 025b, UW/H
„Musik der Stille“ Klavierkonzert mit Helge Antoni
13.06.2025, 19:30 Uhr // Uni Witten, Große Halle
BÜRGERUNI: Unser Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps. Was tun?
16.06.2025, 20:00 Uhr //Haus Witten
KULTURZEIT: Bewusst essen: wie wir im Alltag unsere Gesundheit stärken
26.06.2025, 12:00 Uhr // Unigarten hinter der Caféteria, UW/H
„Die Vaterlosen“ Theaterstück von Anton Tschechow
27.06.2025, 18:00 Uhr // Auf dem Brenschen 9 (im Garten)
„Die Vaterlosen“ Theaterstück von Anton Tschechow
28.06.2025, 19:30 Uhr // Große Halle, UW/H
40 Jahre das junge orchester NRW (djo NRW) unter der Leitung von Ingo Ernst Reihl
29.06.2025, 18:00 Uhr // Große Halle, UW/H
„Die Vaterlosen“ Theaterstück von Anton Tschechow
29.06.2025, 18:00 Uhr // Café Leye
„Das Haus der schrägen Vögel“ – Studierende der UW/H lesen Texte aus eigener Feder
02.07.2025, 20:00 Uhr // Audimax, UW/H
Let’s go and listen! Ein Kunstprojekt für den Campus
05.07.2025, ab 14:30 Uhr // Campus der UW/H
Großes Sommerkonzert von Chor und Orchester der Universität Witten/Herdecke
05.07.2025, 19:30 Uhr // Große Halle, UW/H
Großes Sommerkonzert von Chor und Orchester der Universität Witten/Herdecke
06.07.2025, 16:00 Uhr // Große Halle, UW/H
Anmelden |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen