BÜRGERUNI: „Klimakrise: Wut, Hoffnung, Verantwortung“
Die Klimakrise verlangt mehr als technologische Lösungen – sie fordert moralische Klarheit und Orientierung angesichts komplexer Gefühle. Was tun mit berechtigter Wut? Wie kann sie produktiv werden? Ist Hoffnung angemessen, oder lähmt sie? Ausgehend von einer philosophischen Erkundung von Gefühlen im Zeitalter der Klimakrise plädiert der Vortrag für eine Haltung der Verantwortung, die nicht resigniert, sondern handelt.
Ein Vortrag von Prof. Dr. phil. Jan-Christoph Heilinger, Lehrstuhlinhaber Praktische Philosophie.
Die Bürgeruni ist eine Kooperation der Universität Witten/Herdecke (WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale) und der VHS Witten/Wetter/Herdecke.
Eintritt: 7 € / 5 € (Studierende) Abendkasse