Projekte planen im Ehrenamt – kostenlose zweiteilige Veranstaltung

mehrere Termine

Eine Kooperation von Universität Witten/Herdecke, VHS Witten | Wetter | Herdecke und Integrationsagentur des Caritasverbands Witten e.V. gefördert von der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.

In diesem Workshop werden Grundlagen des Projektmanagements für die ehrenamtliche Praxis vermittelt.

Wie komme ich von der Idee zur Projektplanung? Was gilt es bei der Planung alles zu berücksichtigen und mit welcher Brille schauen Fördermittelgeber auf Förderanträge? Wie kann ich Projekte erfolgreich im Team umsetzen und wie kann ich meine Zielgruppe aktiv in die Projektkonzeption und -durchführung mit einbeziehen? Wie lassen sich benötigte Ressourcen für mein Projekt akquirieren und wie stelle ich den Erfolg meines Projekts bestmöglich sicher? Und schließlich, was mache ich, wenn es im Projekt zu Problemen kommt?

In diesem Workshop behandeln wir die häufigsten Fragen bei der Planung und Durchführung von Projekten im Ehrenamtsbereich. Dabei werden hilfreiche Tools wie bspw. ein Project Canvas, eine Team Charter und ein Kanban Board vorgestellt und ausprobiert, um die Planung und Durchführung von Projekten zu erleichtern.

Miriam Venn ist Fachdienstleiterin für den Bereich Integration, Migration und Ehrenamt beim Caritasverband Witten e. V.. Zuvor war Sie u.a. bei der Utopiastadt gGmbH als Verbundprojektleiterin im Projekt „DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft“ sowie als Koordinatorin fürs Kommunale Integrationsmanagement beim Ennepe-Ruhr-Kreis sowie als Koordinatorin im Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der BUW tätig.  Sie verfügt über Zusatzausbildungen zur systemischen Coachin und Mediatorin und interkulturellen Trainerin. Sie ist qualifiziert im Gender- und Diversitymanagement, im NLP (Master) sowie in der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache. Seit 2021 ist Sie zertifizierte Social Media-Managerin (IHK) und seit 2025 KI-Managerin (IHK). In Ihrer Freizeit ist Sie als Ehrenamtskoordinatorin der Flüchtlingshilfe Sprockhövel engagiert.

Ort:

Witten, vhs Seminarzentrum, Holzkampstraße 7, Raum 105

Termine:

Donnerstags, 30.10.2025 und 13.11.2025, jeweils 16:45 – 21:00 Uhr

(Wenn möglich bitte einen Laptop mitbringen!)

Anmeldung: Anmeldung hier direkt auf der Seite oder über diesen Link

https://www.vhs-wwh.de/programm/kurs/Ehrenamt-Engagement–und-Initiativkultur/Q11202