Projekte im Team gestalten – kostenlose zweiteilige Veranstaltung

mehrere Termine

Eine Kooperation von Universität Witten/Herdecke, VHS Witten | Wetter | Herdecke und Integrationsagentur des Caritasverbands Witten e.V. gefördert von der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.

In diesem Workshop werden Grundlagen für Teamarbeit in der ehrenamtlichen Praxis vermittelt.

Projekte im Ehrenamt sind häufig Teamsache. Im Workshop gehen wir der Frage nach, wie die Arbeit im Team gut gelingen kann. Wie kann das Projektteam bestmöglich zusammenarbeiten und wie lassen sich eventuell auftretende Konflikte im Team konstruktiv lösen?

Im Workshop werden dazu Grundlagen zur Teamarbeit und -entwicklung sowie zur Leitung von Teams vermittelt. Methoden zur gemeinsamen Ideen- und Entscheidungsfindung werden ausprobiert. Kommunikationsstrategien und Emotionsmanagement helfen, Konflikte nicht eskalieren zu lassen. Schließlich werden Anregungen zur Konfliktbewältigung in Teams gegeben.

Miriam Venn ist Fachdienstleiterin für den Bereich Integration, Migration und Ehrenamt beim Caritasverband Witten e. V.. Zuvor war Sie u.a. bei der Utopiastadt gGmbH als Verbundprojektleiterin im Projekt „DigIT_Campus – das Bauhandwerk der Zukunft“ sowie als Koordinatorin fürs Kommunale Integrationsmanagement beim Ennepe-Ruhr-Kreis sowie als Koordinatorin im Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der BUW tätig.  Sie verfügt über Zusatzausbildungen zur systemischen Coachin und Mediatorin und interkulturellen Trainerin. Sie ist qualifiziert im Gender- und Diversitymanagement, im NLP (Master) sowie in der Vermittlung von Deutsch als Zweitsprache. Seit 2021 ist Sie zertifizierte Social Media-Managerin (IHK) und seit 2025 KI-Managerin (IHK). In Ihrer Freizeit ist Sie als Ehrenamtskoordinatorin der Flüchtlingshilfe Sprockhövel engagiert.

Ort:

Witten, vhs Seminarzentrum, Holzkampstraße 7, Raum 105

Termine:

Donnerstags, 27.11.2025 und 11.12.2025, jeweils 16:45 – 21:00 Uhr

(Wenn möglich bitte einen Laptop mitbringen!)

Anmeldung: Anmeldung hier direkt auf der Seite oder über diesen Link

https://www.vhs-wwh.de/programm/kurs/Ehrenamt-Engagement–und-Initiativkultur/Q11202