How to Kulturarbeit
Termine
Donnerstag, 19.10.2023
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag, 02.11.2023
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag, 30.11.2023
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024
13:30-17:00 Uhr
Donnerstag, 25.01.2024
13:30-17:00 Uhr
alle termine dieses seminars finden an der UNiversität Witten/Herdecke statt, Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten. die raumnummer lautet 2.273 (Anzeige Raumplan durch klicken auf rot markierte Raumnummer). bei Fragen können sie sich per Mail an die Seminarleitung wenden. Sie erhalten die Mailadresse nach erfolgreicher Anmeldung.
Die Anmeldung zu diesem Seminar ist offen für alle Interessierte. Spezielle Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Mailadresse der Seminarleitung für Rückfragen zu Seminar und Ablauf. Bei allgemeinen Fragen melden sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenlos. Teilnahme nur nach Anmeldung. Der Anmeldeschluss ist der jeweils erste Seminartermin. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Freie Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir informieren sie zeitnah per Mail, ob sie einen Platz erhalten haben.

Kata Kern und Edith Sophia Godau
über die dozentinnen
kata kern. Ich lebe seit 10 Jahren in Witten und bin Festivalproduzentin und Projektleiterin für verschiedene Kunst- und Kulturformate. Ich arbeite meist für kleine bis mittelgroße Theater- und Kunstfestivals mit Schwerpunkt auf performativen Künsten.
Edith Sophia Godau. Ich komme aus Witten und arbeite heute als freie Regisseurin und Performerin im Ruhrgebiet und in der Deutschschweiz. Ich bin Teil verschiedener Kollektive und leite Theaterprojekte in künstlerischen und sozialen Kontexten. In meiner Arbeit interessiert mich das Zusammenspiel von Performance und kollektiven wie persönlichen Veränderungsprozessen.