Die Demokratie in mir. Gesellschaft, Kommunikation und ich
Werte wie Gerechtigkeit, Teilhabe, Partizipation, Vielfalt in mir selbst erleben. Mein Verhalten und meine Kommunikation unter die Lupe nehmen. In diesem Seminar gilt „Lernen durch Erleben“. In einer ausgewogenen Mischung aus gruppendynamischen Erfahrungen sowie einem Blick hinter die Kulissen von Kommunikations-, Konflikt- und Gesellschaftsdynamiken sollen hier demokratische Werte auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden und die Komplexität demokratischer Entscheidungsprozesse wird hautnah erfahren. Wir arbeiten mit der Betzavta-Methode.
Termine
Donnerstag 15.06.2023
09:00-19:00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023
09:00-19:00 Uhr
Donnerstag, 29.06.2023
13:30-19:00 Uhr
alle termine dieses seminars finden im lokal. in der Wiesenstraße 26, 58452 Witten, statt. bei fragen können sie sich per mail an die seminarleitung wenden. sie erhalten die mailadresse nach erfolgreicher anmeldung.
Die Anmeldung zu diesem Seminar ist offen für alle Interessierte. Spezielle Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Mailadresse der Seminarleitung für Rückfragen zu Seminar und Ablauf. Bei allgemeinen Fragen melden sie sich gerne bei uns über das Kontaktformular.
Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenlos. Teilnahme nur nach Anmeldung. Der Anmeldeschluss ist der jeweils erste Seminartermin. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Freie Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Wir informieren sie zeitnah per Mail, ob sie einen Platz erhalten haben.
In Kooperation mit:
gefördert vom

Anna Hürten
über die dozentin
Das zentrale Thema meiner beruflichen Tätigkeit als freiberufliche politische Bildnerin lässt sich wohl am besten unter dem Stichwort „Gemeinschaft leben“ zusammenfassen: Es geht um Demokratie leben, um Diversität, um Selbsterfahrung, um Gemeinschaft, häufig auch um Kreativität und Kunst. Ich arbeite viel mit jungen Erwachsenen in der außerschulischen Bildungsarbeit und genieße diese Tätigkeit sehr. Zum Glück kann ich sagen, dass ich dieser Tätigkeit mit Beigeisterung und Leidenschaft nachgehe. Es inspiriert mich immer wieder, mit unterschiedlichen Menschen über unser Zusammenleben und die Werte, die unserem Handeln zugrunde liegen, ins Gespräch zu kommen. Daher freue ich mich auch sehr auf dieses Seminar mit Ihnen und Euch an der UWH!
auf einen blick
